Da möchte man ein Albumreview zu Tilt schreiben und stellt fest: Es geht nicht. Wie kann ich meinen Senf zu etwas geben, dem man beim Hören anmerkt, wie viel Herz da drin steckt. Mit wie viel Bedacht jedes Wort gewählt und jedes Instrumental gebastelt wurde. Habe ich das Recht, da etwas dazu zu sagen? Ja. Ich nehme mir das jetzt einfach raus, auch wenn das unfassbar schwierig werden wird. Dieses Album ist kompliziert und unendlich vielschichtig. Es ist einfach aber klug. Es ist fröhlich und ... Continue Reading...
„Die Punkszene ist ein bisschen wie Universität“ – Frank Turner im Interview
„Live fast, die old“, mit diesem leicht abgewandelten Zitat erinnert Frank Turner heute an den Grundsatz „Live fast die young“ der von London ausgehenden Punk-/Hardcoreszene. Als Jugendlicher war Turner selbst Mitglied der Londoner Hardcore Szene, die Anfang der 1970er Jahre aus einer zutiefst geschockten und desillusionierten Jugendgeneration hervoging. Geprägt von Zukunftssorgen und Perspektivlosigkeit stellte sich die englische Jugend gegen das steife Korsett des englischen Klassensystems und ... Continue Reading...
Warpaint – Gefühlsreise fernab vom Mainstream
Jennifer Weist sagte vor kurzem in einem Interview, dass es zu wenig Frauen in der Rockmusik gebe, die in Bands singen. Wenn man sich da in Deutschland umsieht, dann mag das auch so sein, dass sie gerade auf Festivals eher in der Unterzahl ist. Und international? Fernab von Bands fallen einem da natürlich erstmal Beyonce, Rihanna oder Katie Perry ein. Da muss man zumindest ein bisschen nachdenken, ehe einem Brody Dalle, P.J. Harvey oder Florence & The Machine in den Sinn kommen. Warpaint ... Continue Reading...
Lang lebe die Tour – Casper in München
Es hätte alles so schön werden können für Casper-Fans. Große Promo beim Kosmonaut Festival diesen Sommer, wo der Rapper sogar T-Shirts mit dem vermeidlichen Erscheinungsdatum seines neuen Albums an seine Fans verteilt hat. Dann beim Konzert zum ersten Mal seinen neuen Song „Lang lebe der Tod“ gespielt, anschließend sein gleichnamiges Album für den 23.09.2016 angekündigt. Doch wer an diesem Datum in einen Plattenladen seines Vertrauens gegangen ist, konnte lange suchen. Das Album erschien nicht ... Continue Reading...
Casper-Clubtour und warum es doch gut wird
Ich erinnere mich noch an den Screenshot, den mir eine Freundin eines Nachmittags weitergeleitet hatte. Da drin stand: Das lang erwartete neue Casperalbum wird nicht wie geplant am 23.9.2016 erscheinen. Bitte wie? Aber die Deluxebox war doch vorbestellt, die Clubtourtickets gekauft, das Shirt vom Kosmonaut lag auch schon frisch gewaschen bereit und dann das? Frust machte sich breit, gepaart mit Konzertunlust. Noch einmal eine Casper-Hinterland-Tour 2.0? Nein, muss nicht unbedingt sein, das ... Continue Reading...
Preis für Popkultur 2016 in Berlin
Der große Gegenentwurf zum in der Branche und auch sonst durchaus belächelten ECHO soll er sein, der Preis für Popkultur, der im Berliner Tempodrom dieses Jahr erstmals vergeben wurde. Eine ausgewählte Jury wählt hier die Preisträger, im Gegensatz zum ECHO. Da zählen nur die Verkaufszahlen. Eigentlich ist die Idee des Preis für Popkulturen also eine ziemlich gute, nämlich Musiker und Bands zu unterstützen, die eben nicht gegen die übermächtige Helene Fischer antreten können, was ihren ... Continue Reading...
Festivalsommer #10: Lollapalooza – Teil 2
Asche auf mein Haupt, beim Kampf zwischen Fresslust und Musikliebe hatte am Tag zwei des Lollapalooza Berlin meine Liebe für vegane Schmankerl gewonnen. Weil es unbedingt noch zu Brammibal’s, den besten Berliner Donuts, gehen musste, trudelten wir etwas verspätet auf dem Gelände ein. Aber wir hatten Glück und bekamen von Bilderbuch noch genug mit. Sänger Maurice war dann auch gleich so charmant mit seinem Wiener Akzent, wie er sich vor ihrem Hit „Maschin“ extra gelbe Fahrerhandschuhe anzog, dass ... Continue Reading...