Der Song hat uns schon von Anfang an gepackt. Als finaler Track ist „Flackern, Flimmern“ auf Caspers Album Lang lebe der Tod einfach eine Wucht. Emotionen pur. So kennt man es von dem Rapper. Jetzt hat er ein Musikvideo dazu veröffentlicht. Dafür flog Casper im Januar extra ins kalte Yucon nach Kanada, um dort in den Weiten der schneebedeckten Berge sein Video zu drehen. Ein bisschen erinnert die Szenerie an „Auf und davon“. Aber in seinem neuen Video entkommt Casper einem Flugzeugabsturz und ... Continue Reading...
Josh Klinghoffer – Das unterbewertete Multitalent
Als Musikfan stößt man immer wieder auf Musiker, die irgendwie nicht richtig anerkannt, teilweise sogar unterbewertet werden - Josh Klinghoffer ist so einer. Im Jahr 2009 hat er John Frusciante an der Gitarre der Red Hot Chili Peppers beerbt und seitdem mit der Band gemeinsam zwei Alben veröffentlicht. Es folgten zwei größtenteils ausverkaufte Welttourneen. Doch irgendwie hat man das Gefühl, dass viele den „Neuen“ an der Gitarre immer noch nicht richtig akzeptiert haben. Anders kann ich mir ... Continue Reading...
Gurr – Von Berlin über San Francisco raus in die Welt
Manchmal hört man Songs und stellt sich vor, wie die dazugehörige Band vermutlich irgendwo aus dem tiefsten Kalifornien kommt, sich in kleinen Clubs an der Westküste den Allerwertesten abgetourt hat, um schließlich vielleicht mal im Roxy oder Fonda Theatre in Los Angeles zu spielen. Garagenrock, unkonventionell, schön. So stellt man sich eine Paradegeschichte von amerikanischen Indiebands vor. Gurr könnten soundtechnisch auch dazugehören, zu diesen Paradegeschichten der Indieszene. Aber sie ... Continue Reading...
Freddie Mercury – Immer noch eine Legende
Hach, Freddie Mercury. Auf den Tag genau 26 Jahre ist es nun her, dass einer der wohl besten und einflussreichsten Sänger und Musiker der Musikgeschichte gestorben ist. Freddie Mercury war eine Ikone, ja eine Legende. Queen wäre vielleicht nie so bekannt geworden, hätte dieser charismatische, auf der Bühne extrem extrovertiert wirkende Ausnahmekünstler nicht am Mikrophon gestanden. Heute kennt wohl jeder irgendeinen Queen-Song. Auch, wenn ich doch sehr erschrocken war, als die Mehrheit des ... Continue Reading...
Lady Gagas „Five Foot Two“ – Warum Erfolg nicht alles ist
Wer ist Lady Gaga wirklich? Ihre Doku „Five Foot Two“ beantwortet diese Frage zumindest im Ansatz ein bisschen, zeigt sich die Sängerin, die zuvor mit ihren schrillen Kostümen und verrückten Auftritten für Furore sorgte, doch sehr privat und menschlich. Regisseur Chris Moukarbel begleitet in seinem Film eine sehr verletzliche, nachdenkliche Sängerin, die von ihrem Erfolg, der sie in den letzten Jahren auf den Höhepunkt ihrer Karriere gebracht hat, fast zerfressen wird. Lady Gaga: ... Continue Reading...
Catch Casper 3 – geheime Briefbotschaften
Wenn Casper zur Albumveröffentlichung schreitet, dann ist schon allein das Grund zur sehr großen Freude. Ein weiterer Fakt, der genau das aber zu einem absolut genialen Ereignis werden lässt, ist die Tatsache, dass Casper das Promogame beherrscht wie kein anderer (bzw das Team um Manager Beat Gottwald). Gab es letztes Jahr auf dem Kosmonaut Festival noch 7000 T-Shirts for free und eine mysteriös Morsecode flackernde Lampe, hat sich der gebürtige Bielefelder dieses Jahr etwas ganz anderes ... Continue Reading...
Unser Abschied: Chester Bennington
Als uns die Nachricht des Todes von Chester Bennington erreichte, waren wir alle vor allem eines: Geschockt und traurig. Völlig unabhängig voneinander, hat die Redaktion die Nacht sehr ähnlich verbracht, wir haben Linkin Park gehört, uns von Chester Bennington verabschiedet und einen Nachruf verfasst. Wir haben uns dann dazu entschlossen, beide Nachrufe zu veröffentlichen. Hier der Abschied unserer Redaktion an einen großartigen Künstler unserer Zeit, der viel zu früh von uns gegangen ... Continue Reading...