Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Die Nacht zum Tag gemacht mit Montreal

20. März 2016

montreal-1
Montreal in München

Montagabend, ein hartes Wochenende liegt hinter den Besuchern und doch ist die Münchener Kranhalle gut gefüllt. Kein Wunder, schließlich rufen Montreal zum Konzert und das verspricht eine große Portion Spaß. Dank der spontanen Venueverlegung vom Orangehouse in die Kranhalle beginnt der Spaß dann auch schon früher als geplant mit einer Schnitzeljagd, frei nach dem Motto „Auf der Suche nach Montreal“. Aber das macht nichts, irgendwie passt das zu Montreal, die als Dreiergespann auf der Bühne wunderbar eingespielt agieren.

montreal-3montreal-4montreal-2

„Was wir haben werden all die anderen immer beneiden“ Ein Lied über Freundschaft – so wurde es von Hirsch, dem Bassisten und Sänger, angekündigt. Gut zehn Jahre gibt es Montreal inzwischen schon und genauso lange sind die Bandmitglieder nun schon gemeinsam unterwegs. Dicke Freunde seien sie inzwischen, so Hirsch. Daher glaubt man ihnen die Aussage im Lied „Was wir haben“ aufs Wort. Umso schöner ist es aber, dass man sich für die knapp zwei Stunden Konzert auch als Zuschauer Teil der Montrealgang fühlt. Sympathisch unprätentiös geben sich die drei auf der Bühne, ein lustiger Haufen, mit dem man gerne ein Bierchen trinken würde und genau so fühlt sich das Konzert auch an. Klassenfahrtspartystimmung und böse Sprüche inklusive. Unter Freunden darf man das, da macht gerade Hirsch auch vor dem Publikum nicht Halt. So wird hemmungslos das blonde Mädchen in Reihe eins bezirzt, bei der sich dann allerdings herausstellte, dass sie verlobt ist. Keine Chance für Hirsch, aber das hinderte ihn dennoch nicht daran, einen abendwährenden Runningag daraus zu machen und ihr mit einem Augenzwinkern den Song „Hauptgewinn“ zu widmen.

montreal-8

Nach einer Stunde gibt es die erste Pause. Die Getränke sind alle, ein Umstand der so nicht akzeptiert werden kann. Hirsch schenkt eigenständig nach, während Max Power und Yonas sich um Fahrstuhlpausenmusik kümmern. Allgemein hat die adäquate Versorgung mit Kaltgetränken einen hohen Stellenwert an diesem Abend. Zwischen typischen Montrealsongs wie „Endlich wieder Diskozeit“ und „Tag zur Nacht“ vom 2014 erschienen, neuesten Montrealalbum „Sonic Ballroom“, kümmert sich Max Power persönlich um die Beschaffung von drei Kurzen für die Band. Mit einem gekonnnten Stagedive lässt er sich zur Bar tragen und bekommt den geforderten Schnaps samt Tablett serviert. Auf der Bühne stellt sich dann allerdings heraus: Statt der geforderten Sambuca gab es für Montreal Jägermeister. Dennoch lassen sie sich nicht zweimal bitten und schon geht das Konzert weiter. Gegen den Tausch von einem Schnaps pro Mitglied spielt die Band auch Songwünsche aus dem Publikum. So kommt eine Zuschauerin in den Genuss von „Maurer“.

Viel zu schnell geht der gemütliche Abend zuende, der erstaunte Blick auf die Uhr bleibt. Aber die Zeit verfliegt bekanntlicherweise sehr schnell, wenn man Spaß hat. Montreal haben es geschafft, ihr zu Beginn erst verhaltenes Publikum in einen fröhlich tanzenden Mob zu verwandeln, der völlig vergessen hat, dass am nächsten Morgen wieder Arbeit, Uni oder Schule ansteht. Mit bestem Talent zur Bühnenunterhaltung führten besonders Bassist Hirsch und Gitarrist Yonas gekonnt durch den Abend und nahmen dabei sich selbst und nicht selten das Publikum auf die Schippe. Für einen gelungenen Ausklang eines perfekten Montagabends sorgte dann das gemeinsam mit der Band eingenommene Feierabendbierchen an der Bar. Ein Wochenstart nach Maß.

 

Related Posts

  • 2. Advent – Special: Unsere Lieblingsblogmomente des Jahres2. Advent – Special: Unsere Lieblingsblogmomente des Jahres
  • „Seid ihr unsere Gang?“ Ein Verbrüderungsabend mit Kraftklub in München„Seid ihr unsere Gang?“ Ein Verbrüderungsabend mit Kraftklub in München
  • Kunst in Reinform bei Muse in MünchenKunst in Reinform bei Muse in München
  • Kraftklub im Zenith – Keine Kälte für MünchenKraftklub im Zenith – Keine Kälte für München
  • Incubus – 27 Jahre in perfekte 90 Minuten gefasstIncubus – 27 Jahre in perfekte 90 Minuten gefasst
  • Vorhang auf für die Toten Hosen ShowVorhang auf für die Toten Hosen Show

Leave a Comment
Filed Under: BeatLive, Konzert, Konzerte, Musik Tagged: Kranhalle, Montreal, München

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Foo Fighters in Hamburg – „I’m feeling like Beyoncé right now!”

Foo Fighters in Hamburg – „I’m feeling like Beyoncé right now!”

15. Juni 2018 By Nina Leave a Comment

  Es war ein bisschen wie eine Pilgerfahrt, die man da nach Hamburg angetreten ist. Schon im Vorfeld waren sämtliche Züge aus dem Raum Frankfurt/Köln Richtung Hansestadt ausgebucht oder zumindest brechend voll. Was war denn da in Hamburg los, dass so viele Menschen auf dem Weg dorthin waren? Richtig, die Foo Fighters spielten am letzten […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025