„Du Hurensohn, ihr Hurensöhne. Versuch den Crip-Walk nocheinmal, ich bring dich um ich schwöre. Deine Mutter wird gefickt, solang bis sie erstickt und dann bist du vom Fluch befreit kein Hurensohn mehr“. Ein fieser Ohrwurm hatte sich zum Ende des KIZ Konzertes in München in die Gehörgänge geschlichen und man konnte die Refrainzeile, gesungen zu der Melodie von „We are the World“noch lange, nachdem K.I.Z die Bühne verlassen hatte, durch das Zenith schallen hören. Mit einem seligen Grinsen im ... Continue Reading...
Kunst in Reinform bei Muse in München
Virtuos. Verstörend. Hypnotisierend. Der Versuch, das Muse Konzert in der Münchner Olympiahalle in Worte zu fassen, scheitert kläglich. Zu real wirkte die Dystopie des Weltendes in den Zeiten einer multimedialen Gesellschaft, in der mit ferngesteuerten Drohnen Krieg geführt wird und Cyberkriminalität fernab von Sience Fiction eine Bedrohungen darstellt. Die Band um Musikgenie Matthew Bellamy widtmete sich bereits in ihrem Konzeptalbum Drones genau diesem Thema. Wirkte das Album zwar ... Continue Reading...
Die Nacht zum Tag gemacht mit Montreal
Montagabend, ein hartes Wochenende liegt hinter den Besuchern und doch ist die Münchener Kranhalle gut gefüllt. Kein Wunder, schließlich rufen Montreal zum Konzert und das verspricht eine große Portion Spaß. Dank der spontanen Venueverlegung vom Orangehouse in die Kranhalle beginnt der Spaß dann auch schon früher als geplant mit einer Schnitzeljagd, frei nach dem Motto „Auf der Suche nach Montreal“. Aber das macht nichts, irgendwie passt das zu Montreal, die als Dreiergespann auf der Bühne ... Continue Reading...
„Unleash Hell“ – Slipknot in der Münchener Olympiahalle
„Be prepared for hell“. Zu dieser Aussage passend flackern verstörende Bilder von brennenden und schwarz verkohlten Schaufensterpuppen über die großen Leinwände. Noch bevor sie die Bühne überhaupt betreten haben, geben Slipknot die atmosphärische Marschroute für den Abend heraus: Düster. Gefährlich. Und eine kleine Prise Wahnsinn. Mit „The Negative One“ eröffnen sie das Konzert standesgemäß mit der ersten Singleauskopplung ihres aktuellen Albums .5: The Grey Chapter. Die Bühnenshow der ... Continue Reading...
Bitte hör niemals damit auf, München!
"Applaus, Applaus, für deine Art mich zu begeistern. Hör niemals damit auf!" Die Sportfreunde Stiller verwandelten mit diesem Zitat den Münchener Königsplatz in ein Lichtermeer und sorgten dabei für eine einzigartige Gänsehautstimmung. München leuchtet sprichwörtlich, durch seine Helfer, die seit Wochen unermüdlich die ankommenden Flüchtlinge unterstützen. Genau für diese Menschen ist auch der heutige Abend gedacht. Für all jene, die seit Wochen unermüdlich ehrenamtlich arbeiten, aber auch ... Continue Reading...
Wer ist eigentlich dieser Boy Epic?
Boy Epic. Mysteriös und zurückhaltend gibt sich der junge Mann aus Dallas in der Öffentlichkeit. Über sein persönliches Leben spricht er nicht, nicht einmal seinen Namen verrät er. Dafür lässt er lieber seine Musik sprechen. Und die verschafft sich inzwischen weltweit großes Gehör. Aber was fasziniert nun an dem jungen Amerikaner? Wahrscheinlich ist es genau dieser Mix aus Mysteriosität und der episch anmutenden, hymnenartigen Musik. Schwere, tiefe, basslastige Töne umrahmen die ... Continue Reading...
„Seid ihr unsere Gang?“ Ein Verbrüderungsabend mit Kraftklub in München
„Hallo, ich bin's, der Felix! Ein Kumpel von Max...“, begrüßte Felix Brummer das Mädchen am Telefon. Sie hatte es wegen einer Grippe nicht aufs Konzert geschafft. Ehrensache, dass der Frontmann von Kraftklub da erst einmal persönlich anruft, um zu fragen, wie es ihr denn geht. Am anderen Ende der Leitung herrschte übrigens erst einmal Stille, bis das Mädchen verstand, wer sie da gerade anrief. Dann durchschallte ein lautes „Oh mein Gott!“ das Münchner Zenith. Einen grundsympathischen ... Continue Reading...