Sonntag ist Podcast Tag. Sonntage sind ja bekanntlich dafür da, um nichts zu tun. Sozusagen wie der 1. Januar – nur wöchentlich. Denn am 1. Januar hat man vermutlich auch keine Verpflichtungen. Man könnte Sonntage jetzt auch mit sportlichen Aktivitäten oder ausgedehnten Ausflügen verbringen, manchmal reicht es aber auch einfach im Bett oder auf der Couch zu liegen und Netflix zu gucken. Oder aber auch: Podcast zu hören! Denn neben der Musik sind wir auch leidenschaftliche Podcasthörer und haben uns dazu entschieden, mal über einen Ohrenschmaus der etwas anderen Art zu schreiben.
Inzwischen gibt es ja für jedes Themengebiet einen eigenen Podcast und es scheint auch ziemlich in zu sein, heutzutage ein bisschen über dies und das zu quatschen und das Ganze ins Internet zu stellen. Olli und Jan haben es vorgemacht. Doch uns ist das egal, denn wir lieben Podcasts und daher haben wir heute den ersten Teil unserer persönliche TOP 10 Podcasts für euch!
1. Herrengedeck
Laut Wikipedia ist ein „Herrengedeck“ eine Kombination zweier alkoholischer Getränke, also z.B. Bier und Schnaps. So beginnen die beiden Protagonistinnen Laura und Ariana schließlich auch mit einem Klirren zweier Flaschen jede Folge von „Herrengedeck“, der laut ihnen lustigste Podcast der Welt – und dem stimmen wir gerne zu. Denn in ihren Gesprächen über eigentlich doch relativ alltägliche Dinge, kommt man irgendwann immer ins Lachen, was manchmal etwas komisch ist, wenn man in einem überfüllten Zug sitzt und plötzlich losprusten möchte. Egal, ob Ariana mal wieder über ihre Liebe zu Polizisten schwärmt, Laura erwähnt, wie sie ihre Unterwäsche trocken fönt oder sie gemeinsam Steffi Giesingers und Lena Meyer-Landruts Instagram Accounts analysieren. Also alles in allem können wir über Herrengedeck eigentlich nur eins sagen: Wow….einfach nur wow.
2. Mit Verachtung
ENDLICH! Endlich hat auch Casper einen eigenen Podcast! Nachdem der Rapper schon einige Male bei seinen Kollegen von „Radio K“ zu Gast war haben wir eigentlich nur darauf gewartet, bis Casper endlich mal einen eigenen Podcast startet. Denn wir finden, dass er eine ziemliche Radiostimme besitzt, der man doch gerne beim Sprechen zuhört. Das gleiche gilt übrigens auch für seinen Podcast-Kollegen Drangsal, mit dem er im Januar gemeinsam die erste Folge „Mit Verachtung“ gestartet hat. Der Podcast ist recht simpel aufgebaut: Casper und Drangsal quatschen über das, was sie so in den letzten Wochen gemacht haben – eigentlich ähnlich wie in vielen Podcasts. Aber gleichzeitig eben auch ganz viel über Musik! Daher dürfen am Ende auch ein paar musikalische Empfehlungen nicht fehlen, die inzwischen auch auf der Playlist „Der Grill“ bei Spotify zu finden sind. Daumen hoch!
3. Drei Nasen Talken Super
Na wer versteht die Anspielung im Titel auf den Film mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger? Bei „Drei Nasen Talken Super“ quatschen Kevin Klose, Marc Ries und Kevin Albrecht – allesamt im Medienbusiness unterwegs – über so ziemlich alles. Drei Typen, drei Themen in jeder Folge. Manchmal wird etwas abgeschweift, sich auch mal über Lieferdienste aufgeregt oder Tindergeschichten ausgetauscht. Ab und an werden Insider-Stories aus der gemeinsamen Zeit bei Joiz zum Besten gegeben, ehe die Entscheidungsfrage droht. Für lustige Podcast-Unterhaltung also unbedingt mal reinhören. Und das geht inzwischen fast überall.
4. Talk-O-Mat
„Talk-O-Mat“ ist der erste eigene Podcast von Spotify. Es handelt sich dabei sozusagen um ein Blind Date zweier mehr oder weniger prominenter Menschen, welche meist nicht unterschiedlicher sein könnten. Vorher wissen beide nicht, wem sie da im Gespräch gegenübersitzen werden. So kommt es dann auch vor, dass Maeckes und Micaela Schäfer definitiv vorher noch nichts voneinander gehört haben, aber sich dennoch am Ende ein sehr interessantes Gespräch dabei entwickelt. Abwechselnd werden Themen vorgegeben, über die das Gesprächsduo sich dann austauschen soll. Es ist vielleicht das interessanteste Podcastformat, das es momentan gibt! Hören könnt ihr das Ganze auf Spotify.
5.Radio mit K
Genau genommen ist „Radio mit K“ kein reiner Podcast, sondern eher eine Radioshow, die inzwischen an jedem letzten Sonntag des Monats auf MDR Sputnik, 1Live diggi, Radio Fritz, und PULS läuft. Vor erstaunlichen fünf Jahren sind Felix Brummer und Steffen Israel von Kraftklub bereits schon unter die Radiomoderatoren gegangen. Damals noch eine Stunde, quatschen die beiden Musiker jetzt bereits zwei Stunden über so ziemlich jeden Unsinn, den es gibt. Zwischen Partystories von der Tour und Urlaubsgeschichten aus aller Welt (O-Ton Steffen Israel „Im Urlaub wird auf der Speisekarte nicht nach rechts geschaut!“) reihen sich aber auch immer mal wieder ernste Themen wie Feminismus oder Politik. Inzwischen vermissen wir ein bisschen die Rubriken „Steffens Filmquiz“ oder „Felix literarische Blüten“, aber vielleicht kommt das ja wieder. Jede Woche gibt’s übrigens von beiden eine TOP 5 Songs des Monats. Sozusagen wie unsere TOP 5 hier. Und manche Sendungen werden dann auch noch filmisch für Youtube begleitet, wie beispielsweise vom Kosmonaut Festival letztes Jahr.
Fotocredits: Drei Nasen Talken Super, Spotify, Herrengedeck24.de, MDR Sputnik, Diffus Magazin
Schreibe einen Kommentar