Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Warum wir Festivals lieben – Das Essen

7. Juni 2019

Nachdem wir im ersten Blogpost zur Reihe „Warum wir Festivals lieben“ das Feeling an sich thematisiert haben, widmen wir uns jetzt einem ganz besonderen Thema, das uns auf Festivals auch verdammt wichtig ist. Wer uns kennt, weiß, wir sind Line-Up Fetischsten. Ein Festival ist nur gut, wenn Timetable und Bands passen. Halt. Aber nur dann? Nein! Denn es gibt ein weiteres, ultimativ wichtiges Line-Up: Das Food Line-Up. Eine ordentliche Verpflegung ist schließlich die Grundlage für einen gelungenen Festivaltag! Wer am Hungerast leidet, der kann auch nicht durch den Moshpit hüpfen, oder? Hier unsere Redaktionshighlights für die Geschmacksknospen:

Caros TOP 3:

1. Handbrot
Oldschool und seit Jahren geliebt. Kein Festival ohne Handbrot. Ob nun mit Schinken, Champignons oder der fancy Lauch-Paprika Mischung (getestet auf dem Kosmonaut 2018 und für gut befunden). Handbrot geht immer. Achtung: niemals vor einem hüpfintensiven Konzert, der viele Käse sorgt für Foodbabygefühle… aber halt. Eigentlich egal. Käse geht immer.

2. Baumstriezel
Ein wirklich unterbewertetes Festivalfood! Man findet es selten, aber wenn ist dieser in Spiralform gebackene Teig der Himmel auf Erden. Unser Tipp: Mit Zimt und Zucker oder mit Vanillegeschmack. Sorgt für himmlische Seligkeitsgefühle. Versprochen. Aber Achtung: keine vollwertige Mahlzeit. Eher der nette Snack, den man sich mit Festivalkumpels teilen kann, um spätabends nicht in den Hungerast zu fallen. So haben wir mal ein wundervolles Placebokonzert verbracht. Mit Grinsen von einem Ohr bis zum anderen (Spoiler: lag nicht an Placebo).

3. Knödel
Jap. Mag man nicht glauben, aber der schnöde Knödel wurde zum Festival-Deluxe-Food katapultiert. Ein gewöhnlicher Semmelknödel mit Champignon-Rahmsauce… oder Spinatknödel. Was ein Gedicht. Was ein wundervolles Essenserlebnis für kühle Festivaltage. Vollempfehlung. Wir haben es getestet und für ultimativ gut befunden.

handbrot festival


Ninas TOP 3:

1. Käsespätzle
Ich LIEBEEEE Käsespätzle! Ist vielleicht nicht Jedermanns Sache, aber es ist einfach verdammt lecker. Die laut Info der Betreiber selbstgemachten Spätzle mit Bergkäse vermischt und überbacken, dazu noch ein paar geschmorte Zwiebeln sind einfach himmlisch. Liegen natürlich eher schwer im Magen, aufgrund der doch recht hohen Käserate. Aber einen Versuch ist es definitiv wert! Eventuell findet man dieses kulinarische Angebot allerdings eher auf Festivals im Süden des Landes (also z.B. Rock im Park oder Southside), weil es dort nun mal einfach eine Spezialität ist.

2. Veganer Vöner
Leider erst einmal auf dem Kosmonaut Festival gegessen, aber dafür direkt verliebt. Obwohl ich generell kein großer Döner-Fan bin, hat mich der vegane Vöner doch extrem überzeugt. Das Fladenbrot war kein Fladenbrot, sondern ein extrem leckeres Vollkornfladenbrot, dazu Salat, Dönerfleisch aus Seitan und diverse leckere Saucen im Angebot. Ein tolles Genusserlebenis!

3. Raclette
Ja, man mag es kaum glauben, aber seit ein paar Jahren steht in einigen Food Line-Ups tatsächlich das gute alte Raclette auf der Liste. Eigentlich ein Essen, was man eher an Weihnachten oder Silvester isst. Aber eben auch im Sommer auf Festivals. Und in diesem Fall wird sich an das klassische Raclette aus der Schweiz gehalten: Kartoffeln, Käse, Gewürzgurken und kleine Silberzwiebeln dazu. Wahlweise kann man das Ganze auch mit Brot anstatt Kartoffeln nehmen. Super leckerer Snack für zwischendurch!

kässpatzen festival

 

Und an all die Burritos, süßen Brezn oder Langos, die wir jetzt in unserer Auflistung vergessen haben: Sorry! Das heißt nicht, dass wir euch nicht auch mögen! Aber wir mussten uns eben jeweils auf drei Lieblingsessen einigen.
Also, gönnt euch ein bisschen mehr auf eurem nächsten Festival. Natürlich wird nicht überall eine so große Auswahl an verschiedenen kulinarischen Leckereien angeboten, aber die größeren Festivals geizen inzwischen nicht mehr an guten Essensangeboten. Natürlich geht es etwas ins Geld, aber andererseits findet man dort auch Dinge, die man vermutlich selten isst. Es muss schließlich nicht die zehnte Pizza oder der hundertste Burger auf Festivals sein, sondern kann gerne mal etwas eher Untypisches sein. Eure Geschmacksknospen werden es euch danken!

Related Posts

  • Das Puls Openair – Ein Festival für alleDas Puls Openair – Ein Festival für alle
  • Kosmonaut Festival 2018 – Die erste BandwelleKosmonaut Festival 2018 – Die erste Bandwelle
  • Kosmonaut Festival 2017 – Der liebenswerte Streber unter den Festivals #1Kosmonaut Festival 2017 – Der liebenswerte Streber unter den Festivals #1
  • Rock im Park 2018 – Tag 3Rock im Park 2018 – Tag 3
  • Rock im Pott 2017 – Mehr Hip Hop als RockRock im Pott 2017 – Mehr Hip Hop als Rock
  • PULS Open Air – Zwischen Mittelalter, Hipstern und der Sehnsucht nach Berliner PartynächtenPULS Open Air – Zwischen Mittelalter, Hipstern und der Sehnsucht nach Berliner Partynächten

Hailtothebeat

Hailtothebeat

Wo gehts hier zum Moshpit?

Leave a Comment
Filed Under: BeatFeature, Festivals Tagged: Festival, festivalfood, Festivalsommer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Kosmonaut Festival 2017 – Der liebenswerte Streber unter den Festivals #1

Kosmonaut Festival 2017 – Der liebenswerte Streber unter den Festivals #1

23. Juni 2017 By Caro 3 Comments

Zuerst ein Warnhinweis in eigener Sache: Eventuell wurde in Chemnitz das Rätsel um das perfekte Festival gelöst! Die kosmonautische Geheimrezeptur beinhaltet dabei viele verschiedene Faktoren, wir haben versucht, das Puzzle für euch zusammenzusetzen. Wir sind der Meinung, dass es die Mischung aus extrem komfortablem Camping, fein ausgewähltem Line-up, extrem guter Verpflegung (oh du liebes Essenswahldilemma!) […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025