Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Jennifer Rostock waren für zehn Jahre hier

9. April 2018

Zehn Jahre ist eine verdammt lange Zeit. Wenn man allerdings wie Jennifer Rostock bereits seit eben dieser Zeit gemeinsam auf Tour ist, dann kommt einiges zusammen. Zehn Jahre Musik. Videos, Outfitsünden und Frisuren. Aber eben auch zehn Jahre eine Stimme haben. Laut sein. Etwas in seinen Fans bewegen. All das feiern Jennifer Rostock noch einmal auf ihrer Jubiläumstour, bevor sie sich in eine Bandpause verabschieden und anderen Projekten widmen.

Von den guten alten Zeiten

Für ihre größte Soloshow jemals haben sich Jennifer Rostock etwas großartiges ausgedacht. Zwei Stunden Zeit und es geht einmal komplett durch die Bandgeschichte. Das Jahr 2008 wird von Songs wie „Kopf oder Zahl“, „Feuer“ und „Himalaya“ repräsentiert und schon jetzt wird klar: Heute kann nur ein guter Abend werden, scheiß auf die kleine Träne im Knopfloch. Kaum ein Jahr später hat sich bei „Du willst mir an die Wäsche“ ein riesiges Grinsen aufs Gesicht geschlichen und ich weiß wieder, warum ich damals Jennifer Rostock so geliebt habe und es noch immer tue: Die Songs der Band sind Musik gewordenes Selbstbewusstsein und es wirkt immer noch so wie vor zehn Jahren. Ähnlich scheint es auch allen Besuchern um mich herum zu gehen, es wird getanzt und gesungen, als gäbe es kein Morgen mehr.

Mit Schnaps durch die Zeit

Weiter geht es mit Songs vom 2011 erschienen Album „Mit Haut und Haar“. Von „Mein Mikrofon“ bis hin zu „Es war nicht alle schlecht“, bei welchem auch langjähriger Freund der Band Nico seine Gastvocals persönlich übernimmt, gibt es alles zu hören, was die Fanseele braucht. Die herausragende Setlist wird immer wieder gebührend durch ein kleines Schnäpschen unterbrochen, welches ganz traditionell bei Jennifer Rostock Shows auf der Bühne konsumiert wird. Getreu dem Motto des Abends wird sich durch die Bandgesschichte getrunken. Vom 2008er Jägermeister über Mexikaner bis Pfeffi ist an diesem Abend alles dabei. Die Stimmung ist ausgelassen, es gibt Moshpits, selbst um das Mischpult wird ein großer Circlepit gebildet. Der hält sich zwar nicht, aber der gute Wille des Münchener Publikums zählt. Spätestens bei „Die guten alten Zeiten“ wird aber klar, dass dieser Abend zu Ende geht und ein bisschen Rührseligkeit schleicht sich dann doch ein. Zehn Jahre haben mich Jennifer Rostock nun begleitet und irgendwie hat ihre Musik beim Erwachsenwerden Spuren hinterlassen. Umso schwerer ist es dann, eben diese Band in ihre Pause zu verabschieden. Dennoch: Es war ein verdammt würdiges Konzert mit der vermutlich besten Setlist, die sie zumindest für mich hätten spielen können.

5000 Leute vor der Bühne – Jennifer Rostock steht das verdammt gut

Jennifer Rostock zaubern einen sensationellen Abend auf die Bühne, die Show passt zu 100 Prozent zur Band und zu allem wofür sie steht. Die große Halle und damit die große Show steht Jennifer Rostock verdammt gut. Man merkt ihnen aber vor allem an, wie sehr sie es selbst genießen auf der Bühne zu stehen. Sei das nun Baku an den Drums oder Joe am Keybord, Bock haben sie alle, und das steckt das Publikum an. Jennifer Weist beweist wieder ein ums andere Mal welch großartige Frontfrau sie ist. Auf der Bühne sympathische Entertainerin, die ihren Job beherrscht wie kaum eine zweite, abseits der Bühne: Dank ihrer Offenheit ein Vorbild für eine Generation junger Frauen. Jennifer Rostock haben es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, ihre Stimme an den passenden Stellen laut zu erheben. So scheuten sie sich nie vor klaren Statements gegen Sexismus und Rechtsextremismus. So wundert es nicht, dass der Abend mit einem lauten „Nazis raus“ zu Ende geht. Es hätte keine passenderen letzten Worte auf der Bühne für diese Band geben können.

Galerie

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Related Posts

  • Bass Sultan Hengzt endgültig von Jennifer Rostock kastriertBass Sultan Hengzt endgültig von Jennifer Rostock kastriert
  • Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“
  • Grizzly – Heavy-Pop-Punk im BackstageGrizzly – Heavy-Pop-Punk im Backstage
  • Bombee begeistern im Münchener SubstanzBombee begeistern im Münchener Substanz
  • Drangsal in München- Der Mann der GegensätzeDrangsal in München- Der Mann der Gegensätze
  • Slipknot in München – „We are not your kind“Slipknot in München – „We are not your kind“

Caro

Caro

Muss wegen drohender Entzugserscheinungen regelmäßig auf Konzerte oder Festivals und ist dort in jedem Moshpit zu finden. Hält Songtexte für moderne Lyrik und vertritt diese Überzeugung standhaft in jeder Diskussion.

Leave a Comment
Filed Under: BeatLive, Konzerte Tagged: 10 Jahre, Abschied, Jennifer Rostock, Konzert, Review

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Warpaint – Gefühlsreise fernab vom Mainstream

Warpaint – Gefühlsreise fernab vom Mainstream

21. Oktober 2016 By Nina Leave a Comment

Jennifer Weist sagte vor kurzem in einem Interview, dass es zu wenig Frauen in der Rockmusik gebe, die in Bands singen. Wenn man sich da in Deutschland umsieht, dann mag das auch so sein, dass sie gerade auf Festivals eher in der Unterzahl ist. Und international? Fernab von Bands fallen einem da natürlich erstmal Beyonce, […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025