Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Wincent Weiss in Dortmund – Irgendwie anders als erwartet

24. November 2019

Eigentlich schreiben wir auf Hailtothebeat ja eher über Konzerte von Alternative-, Indie- oder auch mal Metalbands. Am vergangenen Freitag haben wir eine Ausnahme gemacht. Uns hat einfach mal interessiert, wie es auf einem Konzert von einem der momentan bekanntesten Deutschpopsänger ist. Und so viel schon mal vorab: wir wurden überrascht!

Vom Bravo-Liebling zum Mainstreampop

In den letzten zwei Jahren ist Wincent Weiss vom Liebling der Bravo-Redaktion zu einem der erfolgreichsten Sänger Deutschlands in der Sparte „Menschen Leben Tanzen Welt“ – wie Böhmermann es so schön beschrieben hat – aufgestiegen. Dass sich der Sänger aus Schleswig-Holstein jedoch live musikalisch facettenreich zeigt und seine Songs nicht im einheitlichen Popklang runterspielt, hat er in der ausverkauften Westfalenhalle bewiesen.

wincent-weiss-20185
Photocredit: Christoph Köstlin

Natürlich waren 80% des Publikums weibliche Teenies. Wer aber einen Blick auf die Ränge geworfen hat, sah durchaus auch ein gemischtes Publikum. Familien, Großeltern und vereinzelt sogar langhaarige Männer in Metalshirts!

Das Kreischen wurde erstmals lauter, als Wincent Weiss sich mit einer Gitarre in den Händen auf den ins Publikum ragenden Steg stellt und den eher ruhigen Song „Irgendwie anders“ singt. Gefolgt von den Singles „Kaum erwarten“ und „Hier mit dir“ von seinem zweiten Album Irgendwie Anders. Damit hatte er die musikalisch schwächsten Songs des Abends schon gespielt.

 Textsichere Fanbase

Der Singchor seiner Fans im Publikum war jedoch von Anfang extrem laut und verdammt textsicher –  so textsicher sind wir manchmal bei unseren Lieblingsbands nicht. Generell scheint der Sänger eine sehr treue Fanbase zu haben. So wurden im Vorfeld des Konzerts kleine bunte Schnipsel in der Halle verteilt, die man sich vor die Handytaschenlampe kleben konnte und so ein buntes Lichtermeer entstand.

Wincent Weiss Dortmund 1

Was beim Konzert sehr schnell auffällt: Wincent Weiss hat sein Publikum gut im Griff und schreckt auch nicht vor Publikumskontakt zurück. So springt er zeitweise mitten in die Menge, um dort mit seinen Fans zu tanzen – was nicht zuletzt einige Fans fast weinend zurücklässt.  Oder aber er gratuliert einer älteren Dame höchstpersönlich zum Geburtstag, in dem er vom Innenraum den Unterrang hochklettert und ihr einen Merch-Pulli überreicht. Für BVB-Fans sagt er zwischendurch sogar mal den aktuellen Spielstand durch, was allerdings die Mehrheit seiner Fans gar nicht wirklich zu interessieren scheint. In seinen Ansagen wiederum erzählt er außerdem unglaublich schnell unglaublich viele Hintergrundgeschichten zu den einzelnen Songs, so z.B. zur Ballade „Nur ein Herzschlag entfernt“, die er für seine kleine Schwester geschrieben hat.

Deutschpop Coversongs

Bis hierhin also alles recht sympathisch. Doch dann kommt mit einer Deutsch-Pop-Covereinlage ein Part des Konzerts, der nicht unbedingt hätte sein müssen. Auch, wenn das Publikum natürlich Songs von Mark Forster & Co gerne mitsingt. Aber wozu muss man sowas auch noch covern, wenn man doch eigene Deutschpopsongs hat? Einziges Highlight hier: Mit dem Cover von Annenmaykantereits „Pocahontas“ macht Wincent Weiss fast schon Sänger Henning May Konkurrenz, indem er mit einer sehr kratzigen Stimme überrascht.

Wincent Weiss Dortmund 2

Generell wird beim Konzert deutlich, dass Wincent Weiss stimmlich durchaus wandelbar ist und eigentlich live viel rockiger und kratziger singt, als es seine Songs auf Platte vermuten lassen. Auch seine Band hat Livequalitäten. Gitarrist Benni Freibott erinnert zeitweise ein wenig an Jack Black im Film „School of Rock“ und überrascht dann bei den Backing Vocals mit einer extrem hohen Stimme. Außerdem sind manche Songs komplett neu arrangiert. So wird der erste erfolgreiche Hit „Unter meiner Haut“ etwa zu den Beats von Eminems „Lose Yourself“ gespielt. Interessant.

Wincent Weiss überrascht mit Metaleinflüssen 

Sympathiepunkte sammelt  Wincent Weiss, als er erzählt, dass er ja eigentlich aus dem Metal kommen würde und Bands wie Killswitch Engage gehört hat. Auf die Frage, wer die Band kennt, meldet sich niemand. Da waren wir wohl die einzigen, die die Band kennen!

Mit der Ansage leitet er ein Medley aus etwas älteren Songs seines ersten Albums ein, die er in einem neuen Arrangement mit durchaus passenden Rock- und Metaleinflüssen spielt und sogar zeitweise ins Mikro screamt. Echt jetzt? Ja! Und das hätten wir auch nicht gedacht! Vielleicht nimmt Wincent Weiss ja irgendwann doch mal einen Metalsong auf? Stimmlich würde es sogar zu ihm passen. Den Reaktionen mancher Fans zu urteilen, scheinen einige ob der doch recht Gitarren lastigen Klängen dann aber doch etwas überfordert gewesen zu sein.

Wincent Weiss Dortmund 3

Fast mehr Pyro als Rammstein

Das Konzert endet nochmal mit viel Pyro, die schon fast Rammstein Konkurrenz macht und natürlich darf auch das Feuerwerk zur passenden Hit-Single mit ganz viel Konfetti nicht fehlen.

Unser Fazit: Irgendwie anders als gedacht! Man kann so viele Vorurteile gegenüber Deutschpop haben, sollte sich aber zumindest mal selbst ein Bild davon gemacht haben. Und auch, wenn man die Musik von Wincent Weiss vielleicht nicht mag, muss man anerkennen, dass er da eine ziemlich gute Show in einer ausverkauften Halle vor gut 10 000 Menschen hingelegt hat. Mit seiner Stimme könnte er zwar auch locker in einer Alternative-Rockband singen, aber Deutschpop ist eben erfolgreicher und momentan mehr gefragt. Der einzige Wehmutstropfen, den wir trotz der guten Stimmung in der Halle zu beklagen haben: warum haben so wenig Leute getanzt? Gerade Dank des zeitweise rockigen Sounds konnte man das eigentlich hervorragend machen! Leider war der Großteil des Publikums eher damit beschäftigt, Handyvideos zu machen. Schade.

 

Related Posts

  • Wincent Weiss – Das etwas andere Konzert seit CoronaWincent Weiss – Das etwas andere Konzert seit Corona
  • Kraftklub – Keine Nacht für Niemand-TourKraftklub – Keine Nacht für Niemand-Tour
  • Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, Dortmund – Very Quadrophonic!Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, Dortmund – Very Quadrophonic!
  • Festivalsommer #1: Geheimtipps beim Juicy BeatsFestivalsommer #1: Geheimtipps beim Juicy Beats
  • Festivalsommer #4: Fruchtige Party beim Juicy Beats!Festivalsommer #4: Fruchtige Party beim Juicy Beats!
  • Billy Talent in Dortmund – Tausend Punkte auf der SympathieskalaBilly Talent in Dortmund – Tausend Punkte auf der Sympathieskala

Nina

Nina

Findet Festivals sind der beste Urlaub im Sommer. Fährt für ihre Lieblingsbands gerne mal hunderte Kilometer. Wenn sie nicht auf Konzerten ist, guckt sie Carpool Karaoke mit James Corden.

Leave a Comment
Filed Under: BeatLive, Konzerte Tagged: Dortmund, Wincent Weiss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Campusfestival Bielefeld – Sommerparty auf dem Campus

Campusfestival Bielefeld – Sommerparty auf dem Campus

15. Juli 2017 By Nina Leave a Comment

Es war heiß, Verdammt heiß beim Campusfestival in Bielefeld. Dieser Donnerstag im Juni war bisher wohl der heißeste Tag des Jahres. Und so war das Festivalgelände vom Campusfest in Bielefeld am frühen Nachmittag noch relativ leer. Wer bereits da war, suchte sich ein schattiges Plätzchen. Das zog sich auch noch bis in den frühen Abend […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025