„Now everyone grab your friends and form a circle!“ Schnell hüpfte ich einen halben Meter nach hinten und packte mir meine beiden Freundinnen, um dann kurz danach händchenhaltend auf Diplos Kommando hin wild herumzuspringen, während Major Lazer auf der Bühne selber total durchdrehten. Beim diesjährigen Lollapalooza Berlin, das zum zweiten Mal in Deutschland und zum ersten Mal mitten in der Hauptstadt im Treptower Park stattfand waren Major Lazer definitiv eines meiner Highlights. Aber auch nur ... Continue Reading...
Festivalsommer #6: Ein Wochenende im Staub – Highfield Teil 1
Verzweifelt huste ich, schließe die Augen hinter meiner riesigen Sonnenbrille und drehe den Kopf möglichst weit weg von der dichten Staubwolke, die mich jetzt fast verschlingt. Nein, ich bin nicht in einem Sandsturm in der Sahara gelandet, sondern auf einem Stoppelfeld am Strömthaler See in der Nähe von Leipzig. Grund für meinen asthmatischen Anfall ist auch ganz profan ein vorbeifahrendes Auto auf der Suche nach einem Parkplatz auf dem abgemähten Feld und damit völlig unspektakulär. Es ist ... Continue Reading...
Festivalsommer #5: Sommerfeeling auf dem Chiemsee Summer
Lange dauert es nicht mehr und der Chiemsee Summer geht an den Start und wir freuen uns schon riesig! Ab dem 24.8. können bei Übersee am Chiemsee für fast fünf Tage vor traumhafter Kulisse wieder unzählige Bands genossen werden. Einen bunten Stilmix an Musik haben die Organisatoren in diesem Jahr aus ihrem Hut gezaubert. Von den Münchener Lokalhelden Sportfreunde Stiller, die im Oktober ihr neues Studioalbum präsentieren, über Punkkoriphäen wie NOFX und die derzeitigen Massenlieblinge ... Continue Reading...
Fernweh und Sehnsucht mit Beirut am Münchener Tollwoodfestival
Wenn man die Augen schließt, dann fühlt man sich in ein Märchen hineingezogen, irgendwo in Fernost, auf einem Bazar, mitten in 1001 Nacht. Fast vergisst man dann, dass man in einem stickigen und viel zu heißen Zelt auf dem Münchener Tollwood Festival steht und sich verzweifelt ein bisschen Luft zufächelt, damit der Kreislauf nicht vollends in die Knie geht. Aber eigentlich sind die widrigen Umstände egal, Beirut klingen so wunderbar nach einer Mischung aus Sehnsucht und Fernweh, dass man ins ... Continue Reading...
Hitzeschlacht bei Jan Delay & Disko No 1 auf dem Tollwood
Eine Frage, die sich definitiv nicht mehr stellt ist, ob Jan Delay ein guter Entertainer ist. Der Mann im stets feinen Zwirn und seine Disko No 1 gehören zum Feinsten, was deutschprachige Musik derzeit live zu bieten hat. Musikalisch topp, immer schick mit Hut und Sonnenbrille und einem losen Mundwerk geht es fröhlich durch den Abend. Jan Delay & Disko No 1 halten, was sie versprechen, geschwitzt wird vor und auf der Bühne mindestens gleichermaßen. Was Delays Backgroundsängerinnen da an ... Continue Reading...
„Ich wollte nie der Antifa-Posterboy sein“ – Ingo und Guido von den Donots im Gespräch Teil 2
In ihren gut 22 Jahren Bandgeschichte und über den Daumen gepeilten fast 1000 Liveshows haben die Donots inzwischen so einiges auf der Bühne erlebt. Sie sind nicht nur ein kleines bisschen älter geworden, sondern sie haben auch zahlreiche Veränderungen mitbekommen. Man muss sich das nur vorstellen: Als die Donots zum ersten Mal auf der Bühne standen, gab es noch kein Internet. Interviews und Musikberichterstattungen gab es nur in Printform, Fanzines nannte sich das damals und nur wenige davon ... Continue Reading...
„Skatecontest und Musik, das passt wie Arsch auf Eimer“ – Ingo und Guido von den Donots im Gespräch Teil 1
Ein Song, um sie zu knechten! Leidet, München, leidet!“, ruft Sänger Ingo Knollmann der Ibbenbürener Band Donots den Konzertbesuchern auf dem Munich Mash entgegen. Klingt sadistisch und gemein, feuert die Leute vor der Bühne aber erst recht an. Auf glitschigem Kopfsteinpflaster gleicht der Moshpit zwar eher einem Eiertanz, aber wen stört es denn? Die Band hat Bock, die Zuschauer mindestens genauso viel und leiden ob der zahllosen blauen Flecken und Schrammen, die man sich im Pit geholt hat, kann ... Continue Reading...