Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Drangsal in München- Der Mann der Gegensätze

29. Oktober 2018

„Ach und ESC – fickt euch!“, richtet Drangsal auch im Münchener Ampere seine Worte an die Jury des Eurovisionsongcontests, die seinen Beitrag für das Jahr 2019 ohne weitere Begründung abgelehnt haben. Da blitzt es wieder durch: Konfliktscheu ist Drangsal nicht, notfalls legt er sich auch mit der Welt an. Oder eben mit den Machern des Eurovision Songcontests, die die geballte Fanpower samt freundlichem Rant des Herxheimers zu spüren bekommen haben und das nicht ganz gentlemanlike getragen haben. Im Publikum ertönen leise Buh- Rufe. Die ESC Kommission ist auch in München in Ungnade gefallen. Dafür wird Drangsal umso mehr gefeiert.

Drangsals tiefdüstere Energie

Der hat eine sensationelle Setlist für den Abend mitgebracht. Ganz ausgewogen halten sich die Songs seines Erstlingswerks „Harieschaim“ und des 2018 erschienen „Zores“. Was sich bereits in der Festivalsaison gezeigt hat, zieht sich auch durch das Konzert: Beide Alben harmonieren live wunderbar und ergänzen sich sehr gut. Der düstere 80s Synthie-Sound, irgendwo zwischen Wave und NDW, tut sich gut an. Drangsal hat sich inzwischen seinen ganz ureigenen Sound geschaffen, der so einzigartig und unangepasst ist wie er selbst. Mit einer gewissen „Anti alles für immer“- Attitude steht er mit seiner Band auf der Bühne und liefert eine verdammt starke Leistung ab. Spätestens beim endlos schweren „Eine Geschichte“ ist klar: Da geschieht gerade etwas Großartiges auf der Bühne. Drangsals Song entwickelt plötzlich eine urwüchsige, rohe Kraft. Es ist der Moment, in dem Drangsals tatsächliches Genie als Künstler kurz durchblitzt. Sein komplettes Auftreten ändert sich binnen Sekunden, plötzlich ist da komplette Körperspannung und aus entspannt – unterkühlt wird eine theatrale Inszenierung. Drangsal ist für einen Moment „an“. Hinter all der lässigen Coolness, die er auf die Bühne bringt, steckt nämlich eine tiefdüstere Energie, die für einen kleinen Augenblick ungebremst auf das Ampere losgelassen wird und für eine verdammte Gänsehaut sorgt.

Gut gelaunt und tanzbar

Songs wie „Arche Gruber“ oder „Turmbau zu Babel“ stellen dazu einen ordentlichen Gegenpool. Sie lösen die Spannung problemlos auf und bringen das Publikum zum Tanzen. Mit Begeisterung werden „Alan Align“ und „Love me or leave me alone“ mitgesungen, genauso wie „Sirenen“. Bei Klaus Lages „1000 und eine Nacht“ ist es dann endgültig vorbei mit aller Zurückhaltung. In bester Wrestlingmanier reißt sich Drangsal das Hemd vom Leib, wirft es seinen Fans entgegen, performt, als gäbe es keinen Morgen mehr und das Ampere zieht 100% textsicher mit. Mit ebenso großem Enthusiasmus wird auch ein Geburtstagsständchen für Nadja gesungen, die an diesem Abend in der ersten Reihe steht und Drangsal bereits seit vielen Jahren als Fan begleitet. Auch das zeichnet Drangsal auf der Bühne aus, er ist spontan, nahbar und in stetigem Kontakt mit seinem Publikum vor der Bühne. Damit schafft er die Balance zwischen dem kühlen Künstler und dem entspannt-gutgelaunten Musiker mit hohem Entertainmentfaktor quasi mühelos. Dabei schafft er es, diesen beiden doch völlig gegensätzlichen Polen Stand zu halten und diese auch auf der Bühne als solche zu verkörpern.

Dumm gelaufen, ESC

Innerhalb der letzten gut zwei Jahre hat sich Drangsal eine ganz eigene Marke erschaffen. Sowohl Auftreten als auch Stilistik sind in dieser Form einzigartig. Damit katapultiert er sich in eine Riege mit all den Musikgrößen, die er selbst so verehrt. Die Fähigkeit, die Atmosphäre in einem Club derart nach Belieben zu regulieren ist eine Gabe, die man nicht lernen kann.

Dumm gelaufen ist das für den Eurovision Songcontest. Sie hätten einen großartigen Künstler bekommen können. Hätten. Hätten sie nicht Angst vor ihrer eigenen Courage gehabt. Macht aber nichts. Wer das, was Drangsal auf die Bühne bringt nicht würdigen kann, hat es auch nicht verdient.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

(c) Fotos: Wearephotographers

Related Posts

  • Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“
  • TinTin – Neue Single „Glück“TinTin – Neue Single „Glück“
  • Faber: Ein bischen Punk, ein bisschen KunstFaber: Ein bischen Punk, ein bisschen Kunst
  • Harry Styles – Losgelöst vom Boyband ImageHarry Styles – Losgelöst vom Boyband Image
  • Zwei bekannte Metalcore Bands – Killswitch Engage und Bullet for my ValentineZwei bekannte Metalcore Bands – Killswitch Engage und Bullet for my Valentine
  • AnnenMayKantereit – Lichterkettenromantik im ZenithAnnenMayKantereit – Lichterkettenromantik im Zenith

Caro

Caro

Muss wegen drohender Entzugserscheinungen regelmäßig auf Konzerte oder Festivals und ist dort in jedem Moshpit zu finden. Hält Songtexte für moderne Lyrik und vertritt diese Überzeugung standhaft in jeder Diskussion.

Leave a Comment
Filed Under: BeatLive, Konzerte Tagged: Ampere, Drangsal, Harieschaim, Konzert, Live, München, Review, Zores

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Top 5 – Isländische Bands (Indie/Folk/Rock)

Top 5 – Isländische Bands (Indie/Folk/Rock)

16. Januar 2018 By Caro Leave a Comment

Spätestens seit der letzten Fußballmeisterschaft kennt jeder die kleine Insel hoch im Norden. Das Land aus Feuer und Eis, das aber trotz seiner nur gut 320.000 Einwohner deutlich mehr zu bieten hat, als eine wunderbare Natur, nämlich viel Kultur und Musik. Verbringt man gerade längere Zeit in Reykjavík, so wird Livemusik zu einem täglichen Begleiter. […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025