Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Endlich ist alles schön, Muff Potter

5. Februar 2019

3338 Tage warten. Warten auf Muff Potter. Warten auf eine Rückkehr, hinter der so viele Jahre ein riesiges Fragezeichen stand. Doch Ende August 2018 kommt die erlösende Nachricht: Muff Potter kehren zurück auf die Bühne. Es ist eine kleine Tour mit sieben Daten, die sich die Band zurechtgelegt hat. Aber nach gut neun Jahren abseits der Bühne und mit Fans, die flehentlich auf eine Reunion gewartet haben, ist klein nicht drin. Statt des kuscheligen Hansa 39, wie ursprünglich geplant, wird es das Backstage Werk und es ist weit im Voraus restlos ausverkauft.

Retrospektive und Glück

Kein Wunder also, dass Sänger Thorsten Nagelschmidt an diesem Abend „eh alles geil“ findet. Wer kann es ihm schon verdenken. Es ist, als hätte man die Zeit zurückgedreht und als wären Muff Potter nie weg gewesen. Das Publikum ist noch immer textsicher und singt, was die Lungen hergeben. Vielleicht ist man ein bisschen mitgealtert, aber tanzen und feiern – das geht noch wie damals. Durch das Backstage zieht diese Mischung aus Moment und Retroperspektive, die diesen Abend einmalig werden lässt. Man weiß nicht, wann er wieder kommt, ob Muff Potter je wieder im Backstage auf der Bühne stehen werden. Das Einzige, was bleibt, ist, den Moment in vollsten Zügen zu genießen und jeden Augenblick aufzusaugen.

Muff Potter genießen den Fahrtwind

Muff Potter auf der Bühne spielen, als hätte der Abend kein Ende. Sie genießen die Rückkehr auf Tour und halten ihr Gesicht geradewegs in den aufkommenden Fahrtwind, denn der Hype um die Reunion fällt deutlich größer aus, als sie vermutlich erwartet haben. Dabei fühlt es sich für gute 90 Minuten an, als wären sie nie weg gewesen. Ihre Songs haben nichts an ihrer Aktualität eingebüßt. Muff Potters Songwriting ist zeitlos schön, das zeigt sich spätestens an diesem Abend. Lieder wie „Es gibt kein Leben ohne Blasphemie“ könnten auch 2019 geschrieben worden sein. Ihre Lieder schmettern sie dem Publikum auch nach Jahren noch roh und schonungslos ehrlich entgegen. Trotz der Pause haben sie über die Jahre ihren Blick auf die Subkultur nicht verloren. Mit „23 Gleise später“ weisen sie nachdrücklich auf das Clubsterben hin und widmen den Song dem ehemaligen Münchener Atomic Café, das es seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Gerade im immer wieder von Endzeit-Gerüchten geplagten Backstage eine schöne Geste.

Setlist – Service für Fans

Der Rest ist glücklich machender Fanservice. Muff Potter spielen sich einmal quer durch ihre Schaffensphase. Von „Die Guten“ bis „Alles nur geklaut“ ist alles dabei. Bei „Wir sitzen so vorm Molotow“ gibt es Gänsehautgefühl, so laut brüllt das Publikum den Text mit und spiegelt damit nur die Energie wider, die von der Bühne aus durchs Backstage schwappt. Es fühlt sich gut an, diese vier Leute wieder auf der Bühne zu sehen, denn genau da gehören sie hin. Man merkt erst jetzt, wie sehr sie tatsächlich gefehlt haben.

Als „100 Kilo“ – Herz verklingt, rollen im Publikum Tränen. Das Konzert ist vorbei, wie und ob es weitergeht – weiß man’s. Der Abschied tut genauso weh wie 3338 Tage zuvor. Das kann’s doch nicht gewesen sein…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

(c) Fotos: Wearephotographers

Related Posts

  • „Weekendman will you teach us to be more like you?“ – Royal Republic in München„Weekendman will you teach us to be more like you?“ – Royal Republic in München
  • Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“Enter Shikari „Stop The Clocks Tour“, München- „Be weird. Be wild!“
  • Grizzly – Heavy-Pop-Punk im BackstageGrizzly – Heavy-Pop-Punk im Backstage
  • Der Schmutzki – Mob in München dreht durchDer Schmutzki – Mob in München dreht durch
  • Zwei bekannte Metalcore Bands – Killswitch Engage und Bullet for my ValentineZwei bekannte Metalcore Bands – Killswitch Engage und Bullet for my Valentine
  • Stone Sour bringen die gute Livemusik zurückStone Sour bringen die gute Livemusik zurück

Caro

Caro

Muss wegen drohender Entzugserscheinungen regelmäßig auf Konzerte oder Festivals und ist dort in jedem Moshpit zu finden. Hält Songtexte für moderne Lyrik und vertritt diese Überzeugung standhaft in jeder Diskussion.

Leave a Comment
Filed Under: BeatLive, BeatReview, Konzert, Konzerte, Live, Musik, Review Tagged: Backstage, Konzert, Live, Muff Potter, München, Reunion, Rückkehr, Thorsten Nagelschmidt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Festivalsommer #3: Kosmonaut Festival 2016 – Tag 2

Festivalsommer #3: Kosmonaut Festival 2016 – Tag 2

4. Juli 2016 By Caro Leave a Comment

Der zweite Festivaltag begann noch mit schönem Sonnenschein, doch gegen Mittag zog das erste Gewitter auf, das auch schon im Vorfeld vorausgesagt wurde. Regen gesellte sich dazu und so saßen wir Nutellabrot essend und Bier trinkend unter Pavillon Siegfried und hatten trotzdem eine gute Zeit. Die Sache mit den Nutellabroten zum Frühstück war gar nicht […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025