Hailtothebeat

Musik. Konzerte. Gedanken.

  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum
  • Home
  • About
  • BeatLive
    • Festivals
    • Konzerte
  • BeatReview
  • BeatInterview
  • BeatFeature
  • TOP 5
  • Impressum

Maeckes im Hansa 39 – ein Konzert, das keines ist

18. November 2017

Wir befinden uns in München. Das Publikum im nicht komplett ausverkauften Hansa 39 harrt geduldig der Dinge. Äh Dings hat bereits zwei Songs (mehr hat er nicht im Angebot) im Vorprogramm performt, bald steht der Hauptact Maeckes auf der Bühne. Man ist auf alles gefasst und erwartet nichts weniger als Großartiges von dem schwäbisch-österreichischen Mastermind. Wobei: Genauer gesagt erwartet man gar nichts. Es wird geschehen, was geschehen wird und das wird gut.

Kann Maeckes Optimismus?

„Junge, deine Lieder sind zu traurig“, sagt Maeckes Oma. Dass seine Songs nicht unbedingt die fröhlichsten sind, damit hat die Dame nicht Unrecht. Diesem Problem nimmt sich Maeckes auf seiner „Die Stunde zwischen Tilt und Gitarre“- Tour an. Die Positivierung seiner eigenen Songs ist hier das Stichwort. So wurde aus „Loser“ eine absolut Charthit taugliche Version Namens Gewinner. Aus „Unperfekt“ wurde die Narzisstenhymne „Perfekt“. Mit der grandiosen Refrainaussage: „Ich bin perfekt.“ Diese Versionen klingen völlig absurd, aber genau das ist es, was den Abend ausmacht. Denn ein richtiges Konzert ist es nicht. Es schwirrt irgendwo im künstlerischen Nirvana und Maeckes irrsinniger Ideenkiste.

Es ist alles nur eine Illusion

Maeckes bewegt sich auf einem Grad der Illusion durch sein Set. Ist es zu Beginn des Abends noch ein deutlich erkennbar geskripteter Auftritt, wie beispielsweise seine Soundkontrolle durch Handbewegungen. „Alles Illusion“, grinst Maeckes mit einem Augenzwinkern, während er fröhlich Töne durch die Gegend wischt und Äh Dings aus dem Backstage-Bereich per Livestream zuschaltet. Der sei inzwischen zu berühmt und erfolgreich um ein gesamtes Konzert auf der Bühne zu spielen, lautet die Erklärung.

Inszenierung oder nicht?

Im Laufe des Abends verschwimmen aber die Grenzen zwischen Realität und Fiktion immer mehr. Es wird zunehmend schwer, die Unterscheidung zu treffen. Wird da vorn wirklich ein Beat von Spotify abgespielt, weil der Originialsound nicht auf Äh Dings Laptop zu finden ist? Ist die kleine Penny-Werbung im Song Zufall oder klug eingesetzte Inszenierung? Wie auch immer: Es funktioniert, das Publikum lacht, man hört ein: „Das ist der Grund, warum ich auf Maeckeskonzerte gehe“ über die Reklame für einen Spotify Premiumaccount hinweg. So unrecht hat das Mädchen im Publikum nicht. Dieser Abend lebt nicht nur von der Musik, sondern viel mehr von seiner Stimmung. Von lautem Lachen, das binnen kürzester Zeit zu melancholischem Schweigen wird. Von eingespielten Sponsorenwerbeclips auf der Leinwand („Irgendwer muss die Tour ja bezahlen“) über den Nicht-Tanz-Contest (vielleicht eher bekannt als Stopptanz) bis zur absoluten Ekstase bei „Partykirche“, die Äh Dings höchst persönlich im Priestergewand in der Menge zelebriert. Samt bunt leuchtendem Kreuz um den Hals. Aber auch von Gedichten wie „Warum ich ein schlechter Liebhaber bin“.

Kein Konzert im handelsüblichen Sinn

Kurzum: Dieser Abend ist alles, aber mit Sicherheit kein Konzert im handelsüblichen Sinn. Aber genau deshalb ist dieser Abend auch so genial. So wundert es nicht, dass das Münchener Publikum Maeckes nach der Zugabe nicht einfach von der Bühne huschen lassen möchte. Sie holen ihn mit lautem Beifall noch ein weiteres Mal zurück, Maeckes greift zur Gitarre und es gibt sie doch noch, die Originalversion von „Unperfekt“. Leise singt das Publikum die Strophen mit, den Refrain lauter

und lauter. Immer und immer wieder schallt ein helles „Wie kannst du mich nur so fehlerhaft, wie ich bin, lieben.“ durch das Hansa 39. Es ist zauberhaft und speziell. Wie der gesamte Abend vorher.

Related Posts

  • „Ihr dürft keine anderen Rapper neben Maeckes haben“- Maeckes im Hansa 39„Ihr dürft keine anderen Rapper neben Maeckes haben“- Maeckes im Hansa 39
  • Stone Sour bringen die gute Livemusik zurückStone Sour bringen die gute Livemusik zurück
  • Review: Maeckes – „Tilt“Review: Maeckes – „Tilt“
  • Lang lebe die Tour – Casper in MünchenLang lebe die Tour – Casper in München
  • Blond – Martini Sprite in MünchenBlond – Martini Sprite in München
  • „Tourlife4Life“ – Die Orsons und ihr Relikt aus gefühlt vergangenen Zeiten„Tourlife4Life“ – Die Orsons und ihr Relikt aus gefühlt vergangenen Zeiten

Caro

Caro

Muss wegen drohender Entzugserscheinungen regelmäßig auf Konzerte oder Festivals und ist dort in jedem Moshpit zu finden. Hält Songtexte für moderne Lyrik und vertritt diese Überzeugung standhaft in jeder Diskussion.

1 Comment
Filed Under: BeatLive, Konzert, Konzerte, Konzerte Tagged: Hansa 39, Maeckes, München, Tilt, Tour

Trackbacks

  1. Jahresrückblick 2017 - Hailtothebeat sagt:
    5. Januar 2018 um 14:25 Uhr

    […] Jahrhunderthalle und es war genau die riesige Party, auf die ich gehofft hatte. Maeckes ließ es Ende des Jahres dagegen deutlich ruhiger angehen, das heißt aber nicht, dass ich nicht minder viel Spaß gehabt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jahresrückblick 2017 - Hailtothebeat Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HelloBeat!

HelloBeat!


Hailtothebeat

Wir lieben Musik, also schreiben wir drüber.

#musikliebe

Song des Monats!

Folgt uns!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Twitter

Subscribe!

HelloBeat...

Das könnte dich interessieren

Bombee begeistern im Münchener Substanz

Bombee begeistern im Münchener Substanz

6. Dezember 2016 By Caro Leave a Comment

Ein Album, das wir in diesem Jahr schon sehr gefeiert haben und es auch immer noch tun, ist Golden Cage der Chemnitzer Band Bombee. Wer das passende Review dazu gelesen hat, der weiß, dass wir mehr als begeistert von dieser Platte sind. Es war klar: Diese Band muss mit ihrer Musik in den Livetest. Live […]

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Privacy & Cookies: This site uses cookies.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy

Folgt uns auf Twitter!

Meine Tweets

Schlagwörter

Advent Album Albumrelease AnnenMayKantereit Backstage Beatsteaks Berlin Bilderbuch Casper Chemnitz Chiemsee Summer Corey Taylor Donots Dortmund Drangsal enter shikari Festival festivals Festivalsommer Frank Turner Harry Styles Interview Josh Klinghoffer K.I.Z. Konzert Kosmonaut Festival Kraftklub lang lebe der Tod Live Maeckes Marteria Musik München Olympiahalle Red Hot Chili Peppers Review Rock im Park Single Sommer Sum 41 top 5 Tour Tua Weihnachten Zenith

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025