Billy Talent war immer eine Band, die ich bisher nur auf Festivals gesehen habe und selbst das ist inzwischen auch schon einige Jahre her. Damals tourten sie noch mit ihren Alben „II“ und „III“ und machten dabei auch zweimal beim Hurricane Festival Halt. Doch irgendwie war der Sound damals immer ein bisschen bescheiden, sodass ich nicht das Gefühl hatte, dass Billy Talent eine überaus gute Liveband wären. Als ich dann aber sah, dass sie dieses Jahr nochmal nach Dortmund kommen – ... Continue Reading...
„God bless Robbie Williams“
„The heavy Entertainment Show“ - einen großen Tournamen hat sich Robbie Williams da ausgesucht. Passend dazu eröffnet er mit einem selbstbeweihräuchernden Song auf die „God save the Queen“ - Melodie. Große Schnauze und generell immer einen Hauch zu unsympatisch, wirkte der Brite, die wirklich großen Hits sind schon ein wenig älter. Genauso mitgealtert ist übrigens das Publikum an diesem Abend im Münchener Olympiastadion. Von seligen Teenagern ist schon längst nichts mehr zu sehen, es sind eher ... Continue Reading...
Ryan Adams zwischen mystischem Humbuk, Wut und Musik
Es dauerte keine zwei Songs, da hatte Ryan Adams bereits seinen zweiten großen Rockstar-Moment. Begonnen hatte alles damit, dass eine Stagehand, bevor der Herr die Bühne betreten konnte, jedes Instrument und Mikrofon mit einem Bund brennender Räucherstäbchen umkreisen musste. Im Uhrzeigersinn versteht sich. Jetzt war es aber soweit, Ryan Adams hatte seinen ersten Wutanfall. Er faltete einen der Zuschauer, der ihn gerade auf der Bühne fotografiert hatte in einer fünfminütigen Wuttirade derart ... Continue Reading...
Die Fantastischen Vier – 28 Jahre sich selbst troy geblieben
„Vier, Vier, Vier“, schallt es durch die Musikarena auf dem Tollwood Festival in München. Soeben haben die Fantastische Vier die Bühne verlassen, aber das Münchener Publikum möchte die Rapper noch nicht in den verdienten Feierabend entlassen. Die Stimmung ist ekstatisch, überall im Zelt wird getanzt, egal ob jung oder der etwas mit gealterte Fan: Irgendwo zwischen „MfG“ und „Der Picknicker“ hat die völlige Publikumsbegeisterung ihren Lauf genommen. Jede Menge Publikumsbegeisterung Eine ... Continue Reading...
Only Socialize with the Bruhs (and Bæs) – Ahzumjot & Chima Ede auf Lowkey-Tour in Frankfurt
„Ich muss euch noch mal von Nahen Tanzen sehen“ – und zack springt Ahzumjot über die Absperrung und steht mitten in der Menge, um noch ein letztes Mal mit der Crowd durchzudrehen. Auch wenn der kleine Club „Zoom“ direkt neben der Zeil in Frankfurt nicht ganz ausverkauft war, wurde es doch eng, stickig, laut und vor allem eins – schön. Nachdem Ahzumjot letztes Jahr zusammen mit seinem Bestie Lance Butters auf Tour war, hat er dieses Mal Chima Ede im Gepäck. Der Rapper aus Berlin, der letztes Jahr ... Continue Reading...
AnnenMayKantereit – Lichterkettenromantik im Zenith
An den Stahlträgern des Münchener Zenith hängen meterlange Lichterketten und verbreiten spärliches Licht. Pärchen liegen sich in den Armen und lauschen andächtig. Die Bühne erhellt nur ein einziger Spot. Dort sitzt Henning May, Sänger von AnnenMayKantereit, am Klavier. „Barfuß am Klavier“ heißt der Song und ist wohl einer der Schönsten, die AnnenMayKantereit jemals geschrieben haben und so komisch es klingen mag: Irgendwie wirkt die Szenerie sehr persönlich und auf absurde Weise tatsächlich ... Continue Reading...
Forever Alone, aber trotzdem verdammt gut drauf – „Sexy Bitches“ feiern Kakkmaddafakka
Wir hatten Platz zum Tanzen. Und den brauchten wir auch. Die norwegische Indieelite Kakkmaddafakka brachte auch an einem sehr kalten Februarabend das KFZ in Marburg zum Hüpfen und Mitsingen. Mit einem wunderbaren Mix aus Klassikern („Marburg, we’ll take you back to 2011 now, are you ready?“) und Songs von ihrem neuen Album KMF konnten die sechs Jungs das Studipublikum in Marburg mehr als nur überzeugen. Schon seit Tagen war das Konzert ausverkauft und es brauchte nicht erst die Jodelapp oder ... Continue Reading...